Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung
- für Hauptscheinwerfer vorn - Spannung: 6 Volt - Leistung: 35/35 Watt - Sockel: Ba20d - passende Modelle: alle Modelle mit 35 Watt Lichtspule - original Simson* Nummer: 090547 ** Dieser Artikel darf nur für Rennsport- bzw. Sammlerzwecke (Show & Shine) verwendet werden und ist im öffentlichen Straßenverkehr nicht zugelassen. Bei Anbringung/Einbau erlischt automatisch die Betriebserlaubnis des jeweiligen Fahrzeuges. Im Einzelfall kann eine Prüfung durch einen Sachverständigen (DEKRA/TÜV/GTÜ) erfolgen, wo ggf. die Möglichkeit besteht, durch eine Einzelabnahme eine Eintragung in die Fahrzeugpapiere vornehmen zu lassen. =>=> kein E-Prüfzeichen (nicht zulässig im Bereich der StVO) <=<=
MZA Meyer-Zweiradtechnik GmbH Zeppelinstraße 1 98617 Meiningen Deutschland info@mza-vertrieb.de
Wir würden uns über eine ehrliche und faire Bewertung zu diesem Artikel freuen. Mit Ihrer Meinung helfen Sie anderen Kunden bei der Auswahl der Produkte. Unsere Bewertungen stammen nur von Kunden, die die Produkte tatsächlich bei uns erworben haben. Informationen zum Prüfverfahren können Sie hier nachlesen ...
Frechheit 2 Birnen gekauft. Schrott. Die eine nach 2h Fahrt innen schon mit schwarzen Spuren am Glas vom verdampften Wendel, wird net lange halten. Das Schlimmste: die Verdrehschutzfahnen sind falsch herum, d. H. Man hat im Vergleich zur Narva ein nach oben strahlendes Aufbelndlicht wenn man sie eigentlich richtig in die Fassung einbringt. Geht nur wenn man die Fahnen nacharbeitet. Bitte unbedingt beim Hersteller Anzeigen, das geht gar net.
2 Birnen gekauft. Schrott. Die eine nach 2h Fahrt innen schon mit schwarzen Spuren am Glas vom verdampften Wendel, wird net lange halten. Das Schlimmste: die Verdrehschutzfahnen sind falsch herum, d. H. Man hat im Vergleich zur Narva ein nach oben strahlendes Aufbelndlicht wenn man sie eigentlich richtig in die Fassung einbringt. Geht nur wenn man die Fahnen nacharbeitet. Bitte unbedingt beim Hersteller Anzeigen, das geht gar net.
Bewertung Habe die Birne jetzt das zweite mal verbaut und beide male nach einer Woche defekt.Das Licht Ist zwar sehr hell aber der Lichtkegeln zieht auf die linke Fahrbahn rüber und nicht in die Mitte. Bei näherer Betrachtung war die Lampe auch schief zusammen gebaut. Und sie war nicht von Glüwo sondern von der Firma Spahn. Diese Lampe kann ich leider nicht empfehlen.
Habe die Birne jetzt das zweite mal verbaut und beide male nach einer Woche defekt.Das Licht Ist zwar sehr hell aber der Lichtkegeln zieht auf die linke Fahrbahn rüber und nicht in die Mitte. Bei näherer Betrachtung war die Lampe auch schief zusammen gebaut. Und sie war nicht von Glüwo sondern von der Firma Spahn. Diese Lampe kann ich leider nicht empfehlen.
Alles in Ordnung Alles Super
Alles Super
Produkt ist ok Das Produkt ist OK aber sind 6V da bleibt auch bei 35 Watt nicht viel Licht über. ????
Das Produkt ist OK aber sind 6V da bleibt auch bei 35 Watt nicht viel Licht über. ????
Abblendlicht sofort, Fernlicht nach einer Woche Diese Birnen brennen wirklich permanent durch. Ich habe letztes Jahr meine letzte Narva-Birne ausbauen müssen und dieses Modell verbaut. Das Abblendlicht brennt nach 100 Metern durch, das Fernlicht dann im nächstbesten unpassenden Moment. Mit diesen Birnen bin ich nun einmal nachts auf freier Strecke komplett im Dunkeln gestanden und vor einer halben Stunde von der Rennleitung aufgehalten worden, die mich gelobt haben, wie schön meine Blinker und mein Bremslicht gehen, aber geschimpft haben, weils vorne stockfinster war. Meine Aussage, dass da eine eigentlich neue Birne drin war hätte ich mir auch nicht geglaubt, aber es stimmt! Diese Birne kann ich nicht empfehlen. Wenn ich mir einen Automaten bauen würde, der automatisch meine Vorderbirnen austauscht, wenn ich 4 Euro in Münzen in meinen Scheinwerfer einwerfe, könnte ich entspannter fahren, der finanzielle Aufwand wäre aber der gleiche!!!
Diese Birnen brennen wirklich permanent durch. Ich habe letztes Jahr meine letzte Narva-Birne ausbauen müssen und dieses Modell verbaut. Das Abblendlicht brennt nach 100 Metern durch, das Fernlicht dann im nächstbesten unpassenden Moment. Mit diesen Birnen bin ich nun einmal nachts auf freier Strecke komplett im Dunkeln gestanden und vor einer halben Stunde von der Rennleitung aufgehalten worden, die mich gelobt haben, wie schön meine Blinker und mein Bremslicht gehen, aber geschimpft haben, weils vorne stockfinster war. Meine Aussage, dass da eine eigentlich neue Birne drin war hätte ich mir auch nicht geglaubt, aber es stimmt! Diese Birne kann ich nicht empfehlen. Wenn ich mir einen Automaten bauen würde, der automatisch meine Vorderbirnen austauscht, wenn ich 4 Euro in Münzen in meinen Scheinwerfer einwerfe, könnte ich entspannter fahren, der finanzielle Aufwand wäre aber der gleiche!!!
Ganz OK Die Lichtausbeute ist ganz gut, wenn man mit seiner Elektronik-Zündung zur 35W Birne greifen kann. Leider brennen die Birnen immer wieder durch. Ob das nun daran liegt, dass die Narva-Qualität angeblich höher war, oder ob vielleicht besser eine VAPE her sollte, weiß ich nicht. Im Netz kann man aber so viele angebliche Original DDR-Leuchtmittel kaufen, dass ich da auch skeptisch wäre...
Die Lichtausbeute ist ganz gut, wenn man mit seiner Elektronik-Zündung zur 35W Birne greifen kann. Leider brennen die Birnen immer wieder durch. Ob das nun daran liegt, dass die Narva-Qualität angeblich höher war, oder ob vielleicht besser eine VAPE her sollte, weiß ich nicht. Im Netz kann man aber so viele angebliche Original DDR-Leuchtmittel kaufen, dass ich da auch skeptisch wäre...
Naja starke Schwankungen der Leuchtkraft zwischen den Birnen, die letzte hatte ich Fernlicht in der Mitte einen großen dunklen punkt( war also nicht zu gebrauchen) die Lichtausbeute ist nicht wirklich gut, das Abblendlicht ist einigermaßen brauchbar aber ich bin jetzt zu den 6v/35w birnen von dem Hersteller Hella gewechselt, diese haben eine Klasse Lichtausbeute und einen Super Streubereich. Es wäre super wenn Ostoase die Birnen von diesem Hersteller auch mit in das Sortiment aufnehmen könnte VG der Allwetterfahrer
starke Schwankungen der Leuchtkraft zwischen den Birnen, die letzte hatte ich Fernlicht in der Mitte einen großen dunklen punkt( war also nicht zu gebrauchen) die Lichtausbeute ist nicht wirklich gut, das Abblendlicht ist einigermaßen brauchbar aber ich bin jetzt zu den 6v/35w birnen von dem Hersteller Hella gewechselt, diese haben eine Klasse Lichtausbeute und einen Super Streubereich. Es wäre super wenn Ostoase die Birnen von diesem Hersteller auch mit in das Sortiment aufnehmen könnte VG der Allwetterfahrer
Hell und passt Die Birne ist für eine 35W Birne sehr hell und passt wunderbar in die Lampenfassung. Hier wackelt nichts. Ich habe sie in eine Nachbaufassung auch von der Ostoase verbaut.
Die Birne ist für eine 35W Birne sehr hell und passt wunderbar in die Lampenfassung. Hier wackelt nichts. Ich habe sie in eine Nachbaufassung auch von der Ostoase verbaut.