Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung
OstOase GmbH Gewerbering 14 08112 Wilkau-Haßlau Deutschland support@ostoase.de
Wir würden uns über eine ehrliche und faire Bewertung zu diesem Artikel freuen. Mit Ihrer Meinung helfen Sie anderen Kunden bei der Auswahl der Produkte. Unsere Bewertungen stammen nur von Kunden, die die Produkte tatsächlich bei uns erworben haben. Informationen zum Prüfverfahren können Sie hier nachlesen ...
top zufrieden Alles bestens. Mit Fitwasser lassen sich die Pilze sehr leicht eindrehen in das Sitzbankblech. Bin zufrieden
Alles bestens. Mit Fitwasser lassen sich die Pilze sehr leicht eindrehen in das Sitzbankblech. Bin zufrieden
Nützliches Set Sehr zu empfehlen als Ergänzung für die Schonung des Rahmens. Kleine Schwachstelle ist der Hals, an dem der Pilz beim Einschieben (bzw. erff. leichtes Eindrehen) in die Löcher der Sitzbankplatte ab und an mal durchreißt. Von daher lieber noch zusätzlich einmal als Einzelteil bestellen.
Sehr zu empfehlen als Ergänzung für die Schonung des Rahmens. Kleine Schwachstelle ist der Hals, an dem der Pilz beim Einschieben (bzw. erff. leichtes Eindrehen) in die Löcher der Sitzbankplatte ab und an mal durchreißt. Von daher lieber noch zusätzlich einmal als Einzelteil bestellen.
Kaufempfehlung Nachdem ich mit viel Augenzukneifen auf den Explosionszeichnungen die richtigen Löcher gefunden habe, war es ein wahrer Kampf die Pilze dort vernünftig herein zu drücken. Unter Zuhilfenahme eines kleinen Schraubendrehers und recht viel Kraft ging es dann aber doch irgendwie. Hätte ich vorher mal bloß die Bewertungen hier gelesen oder mich an dein Spühlmittel-Trick von der Reifenmontage erinnert. Die Gummipilze selbst sind top, sehr fest und dadurch absolut formstabil. Die minimalen Gusreste sind für mich nicht ausschlaggebend, da man sie im eingebauten Zustand ohnehin nicht sieht. Sie halten die Sitzbank zuverlässig auf Abstand zum Obergut, verteilen dadurch das Gewicht gleichmäßer auf selbigen und verhindern so auf lange Sicht ein Durchbiegen der Sitzbank, sowie Abrieb der Lackierung / des Pulvers.
Nachdem ich mit viel Augenzukneifen auf den Explosionszeichnungen die richtigen Löcher gefunden habe, war es ein wahrer Kampf die Pilze dort vernünftig herein zu drücken. Unter Zuhilfenahme eines kleinen Schraubendrehers und recht viel Kraft ging es dann aber doch irgendwie. Hätte ich vorher mal bloß die Bewertungen hier gelesen oder mich an dein Spühlmittel-Trick von der Reifenmontage erinnert. Die Gummipilze selbst sind top, sehr fest und dadurch absolut formstabil. Die minimalen Gusreste sind für mich nicht ausschlaggebend, da man sie im eingebauten Zustand ohnehin nicht sieht. Sie halten die Sitzbank zuverlässig auf Abstand zum Obergut, verteilen dadurch das Gewicht gleichmäßer auf selbigen und verhindern so auf lange Sicht ein Durchbiegen der Sitzbank, sowie Abrieb der Lackierung / des Pulvers.
Top Bisschen mit Schmieröl eintupfen dann flutscht das perfekt in die Sitzbank
Bisschen mit Schmieröl eintupfen dann flutscht das perfekt in die Sitzbank
Könnten kleiner sein Waren recht schwer zu montieren, beim Versuch einen wieder zu entfernen (weil falsches Loch) ist der untere Teil direkt abgerissen. Der Durchmesser der Löcher in der Sitzbank sollte noch ca 0,5mm erweitert werden, dann klappt es eigentlich ganz gut.
Waren recht schwer zu montieren, beim Versuch einen wieder zu entfernen (weil falsches Loch) ist der untere Teil direkt abgerissen. Der Durchmesser der Löcher in der Sitzbank sollte noch ca 0,5mm erweitert werden, dann klappt es eigentlich ganz gut.
An sich gut An sich gut, lassen sich nur schwer montieren
An sich gut, lassen sich nur schwer montieren
Top Ich habe die Gummis mit etwas Spühliwasser benetzt und im Anschluss vorsichtig in die Löcher in der Sitzbank eingedreht. Somit flutscht der Einbau etwas besser als im trockenen Zustand.
Ich habe die Gummis mit etwas Spühliwasser benetzt und im Anschluss vorsichtig in die Löcher in der Sitzbank eingedreht. Somit flutscht der Einbau etwas besser als im trockenen Zustand.