Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung
OstOase GmbH Gewerbering 14 08112 Wilkau-Haßlau Deutschland support@ostoase.de
Wir würden uns über eine ehrliche und faire Bewertung zu diesem Artikel freuen. Mit Ihrer Meinung helfen Sie anderen Kunden bei der Auswahl der Produkte. Unsere Bewertungen stammen nur von Kunden, die die Produkte tatsächlich bei uns erworben haben. Informationen zum Prüfverfahren können Sie hier nachlesen ...
Passt leider nicht immer (S50) Die einzelnen Artikel sind passgenau und ließen sich bei mir, ohne Nachbearbeitung einsetzen. Dummerweise ist das Set aber nicht für jede S50 geeignet, sondern von der Bauart (Höhe) des Federdeckels abhängig. Ich durfte dann die 1,5mm Stahllamellen nachbestellen. Ärgerlich wenn man dann auf die Teile warten muss und nochmal Versand bezahlt. Ich hätte mich über einen Hinweis in der Beschreibung und das Set mit den 1,5mm Lamellen im Shop gefreut.
Die einzelnen Artikel sind passgenau und ließen sich bei mir, ohne Nachbearbeitung einsetzen. Dummerweise ist das Set aber nicht für jede S50 geeignet, sondern von der Bauart (Höhe) des Federdeckels abhängig. Ich durfte dann die 1,5mm Stahllamellen nachbestellen. Ärgerlich wenn man dann auf die Teile warten muss und nochmal Versand bezahlt. Ich hätte mich über einen Hinweis in der Beschreibung und das Set mit den 1,5mm Lamellen im Shop gefreut.
gute Teile passt alles Plug&Play. Jedoch ist es ratsam die 1,5mm stahlscheiben seperat mit zu bestellen wenn man nicht weis was im Motor verbaut ist. war bei mir der fall das die 1,5mm verbaut waren.
passt alles Plug&Play. Jedoch ist es ratsam die 1,5mm stahlscheiben seperat mit zu bestellen wenn man nicht weis was im Motor verbaut ist. war bei mir der fall das die 1,5mm verbaut waren.
Hat alles gepasst Die Scheiben haben in meinem Kupplungskorb ohne Probleme gepasst.
Die Scheiben haben in meinem Kupplungskorb ohne Probleme gepasst.
Ausgezeichnet Alles bestens, hier gibt es nichts zu Meckern.
Alles bestens, hier gibt es nichts zu Meckern.
Tut was es soll Alles bei. Hat super geklappt.
Alles bei. Hat super geklappt.
Eine Kupplung die am Ende trotzdem funktioniert Das die Reibscheibe zum großen Teil mit einer Feile nachbearbeitet werden müssen, konnte man vorher schon den Bewertungen entnehmen. Bei meinem Satz passten allerdings auch die Bohrungen der Kupplungslamellen nicht auf den Kupplungsmitnehmer. Also musste jede Lamelle einzeln aufgefräst werden. Info hierzu: Der Kupplungsmitnehmer war ebenfalls neu, die abgängigen Lamellen gingen jedoch ganz einfach rauf. Weiterhin wäre es hilfreich zu wissen welche Stärke die Reibscheiben haben. Antwort von OstOase: Hallo Björn, wir haben uns das auch schon intensiv angeschaut, eine Lösung ist aber nicht ganz so einfach. Unsere Metallscheiben entsprechen grundsätzlich dem Lochbild wie bei der original Ausführung. Die Schwierigkeit dabei ist unserer Meinung nach der Kupplungsmitnehmer sowie der Korb. Ist am Mitnehmer nur einer der Bolzen minimal verbogen oder nicht 100%-ig gerade angeschweißt, macht das auf die Länge schon so viel aus das die Kupplungsscheibe aus Metall nicht sauber drauf geht. Hier kann man den oder die Bolzen ggf. etwas neu ausrichten. Auch am Kupplungskorb ist das Problem bekannt das die Stege mal etwas mehr oder weniger nach innen oder außen kippen. Nimm fünf verschiedene Körbe und es wird fünf verschiedene "Probleme" mit den Stegen geben. Bitte nicht denken das wir hier nach Ausreden suchen. Nach vielen hundert Motoren dieser Bauart ist das unserer Meinung nach ein Erfahrungswert den ich hier weitergeben möchte. Das könnte man nur mit einem kompletten Set aus Mitnehmer, Korb und Scheiben lösen. Aber wer will das schon bezahlen wenn "nur" mal die Kupplungsscheiben getauscht werden müssten. Bei Fragen, fragen ... mit freundlichen Grüßen, Thomas
Das die Reibscheibe zum großen Teil mit einer Feile nachbearbeitet werden müssen, konnte man vorher schon den Bewertungen entnehmen. Bei meinem Satz passten allerdings auch die Bohrungen der Kupplungslamellen nicht auf den Kupplungsmitnehmer. Also musste jede Lamelle einzeln aufgefräst werden. Info hierzu: Der Kupplungsmitnehmer war ebenfalls neu, die abgängigen Lamellen gingen jedoch ganz einfach rauf. Weiterhin wäre es hilfreich zu wissen welche Stärke die Reibscheiben haben.
Antwort von OstOase: Hallo Björn, wir haben uns das auch schon intensiv angeschaut, eine Lösung ist aber nicht ganz so einfach. Unsere Metallscheiben entsprechen grundsätzlich dem Lochbild wie bei der original Ausführung. Die Schwierigkeit dabei ist unserer Meinung nach der Kupplungsmitnehmer sowie der Korb. Ist am Mitnehmer nur einer der Bolzen minimal verbogen oder nicht 100%-ig gerade angeschweißt, macht das auf die Länge schon so viel aus das die Kupplungsscheibe aus Metall nicht sauber drauf geht. Hier kann man den oder die Bolzen ggf. etwas neu ausrichten. Auch am Kupplungskorb ist das Problem bekannt das die Stege mal etwas mehr oder weniger nach innen oder außen kippen. Nimm fünf verschiedene Körbe und es wird fünf verschiedene "Probleme" mit den Stegen geben. Bitte nicht denken das wir hier nach Ausreden suchen. Nach vielen hundert Motoren dieser Bauart ist das unserer Meinung nach ein Erfahrungswert den ich hier weitergeben möchte. Das könnte man nur mit einem kompletten Set aus Mitnehmer, Korb und Scheiben lösen. Aber wer will das schon bezahlen wenn "nur" mal die Kupplungsscheiben getauscht werden müssten. Bei Fragen, fragen ... mit freundlichen Grüßen, Thomas
Perfekt Ich musste meine Kupplung wechseln, da meine durch gerutscht ist beim fahren... habe dieses Set bestellt und eingebaut, Perfekt ! Nächstes mal wieder !
Ich musste meine Kupplung wechseln, da meine durch gerutscht ist beim fahren... habe dieses Set bestellt und eingebaut, Perfekt ! Nächstes mal wieder !
Funktioniert einwandfrei Ich habe mit diesem Set die alten Reibscheiben und die Federn getauscht. Die alten Kupplungslamellen waren noch in Ordnung. Die alten Federn waren mit der Zeit um etwa 3 mm geschrumpft. Die Reibscheiben mussten etwas nachbearbeitet werden. Mit der Anleitung war der Einbau easy und die Kupplung greift wieder problemlos.
Ich habe mit diesem Set die alten Reibscheiben und die Federn getauscht. Die alten Kupplungslamellen waren noch in Ordnung. Die alten Federn waren mit der Zeit um etwa 3 mm geschrumpft. Die Reibscheiben mussten etwas nachbearbeitet werden. Mit der Anleitung war der Einbau easy und die Kupplung greift wieder problemlos.