Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung
- 1x Wellendichtring 20x47x7 - 1x Wellendichtring 20x35x7 - 1x Wellendichtring 22x35x7 - 1x Wellendichtring 20x30x7 - Doppellippe - Material: Fluorkautschuk (Viton) - passende Modelle: S51, S70, S53, S83, SR50, SR80, KR51/2 - original Simson* Nummer:
Wir würden uns über eine ehrliche und faire Bewertung zu diesem Artikel freuen. Mit Ihrer Meinung helfen Sie anderen Kunden bei der Auswahl der Produkte. Unsere Bewertungen stammen nur von Kunden, die die Produkte tatsächlich bei uns erworben haben. Informationen zum Prüfverfahren können Sie hier nachlesen ...
Braun oder Blau Es stellt sich oft die Frage Braun oder Blau? Die braune Wellendichtringe bestehen aus FKM (Fluorkautschuk), während die blauen Ringe vermutlich aus NBR (Acrylnitril-Butadien-Kautschuk) bestehen. (NBR ist der Standard Kunststoff für Wellendichtringe). Braun und Blau besitzen ähnlich gute Eigenschaften, bzw. beim Einsatz in einer Simson sind die Eigenschaften hinsichtlich mechanischer und chemischer Beständigkeit gleich. Die braunen Wellendichtringe sind allgemein gesehen etwas chemisch beständiger (ist aber für die Simson uninteressant). Unterschiede sind in der UV und Witterungsbeständigkeit. Braun ist UV/Witterungsbeständig, Blau nicht/weniger. Der Hauptunterschied ist jedoch die mögliche Einsatztemperatur. Braun hält Betriebstemperaturen bis 200°C aus, während Blau diese bis 120°C aushält. Tieftemperaturen sind bei beiden bis ca. -30°C möglich. Fazit: Blaue Wellendichtringe reichen für die allermeisten Fälle aus. Braune Wellendichtringe sind interessant für Umbauten mit möglichen höheren Betriebstemperaturen (z.B. großer Hubraum, etc.) oder für diejenigen, die ihre Simson in schroffen Umgebungen fahren (da Braun etwas witterungsbeständiger ist). Außerdem kosten die braunen Ringe nur ein paar Euro mehr, weshalb ich mich für sie entschieden habe. Beim Einbau machen die Ringe keine Probleme => passt, sitzt, dichtet. Alter Ring raus, neuen Ring mit Öl benetzt und Dichtflächen gesäubert wieder einsetzen.
Es stellt sich oft die Frage Braun oder Blau? Die braune Wellendichtringe bestehen aus FKM (Fluorkautschuk), während die blauen Ringe vermutlich aus NBR (Acrylnitril-Butadien-Kautschuk) bestehen. (NBR ist der Standard Kunststoff für Wellendichtringe). Braun und Blau besitzen ähnlich gute Eigenschaften, bzw. beim Einsatz in einer Simson sind die Eigenschaften hinsichtlich mechanischer und chemischer Beständigkeit gleich. Die braunen Wellendichtringe sind allgemein gesehen etwas chemisch beständiger (ist aber für die Simson uninteressant). Unterschiede sind in der UV und Witterungsbeständigkeit. Braun ist UV/Witterungsbeständig, Blau nicht/weniger. Der Hauptunterschied ist jedoch die mögliche Einsatztemperatur. Braun hält Betriebstemperaturen bis 200°C aus, während Blau diese bis 120°C aushält. Tieftemperaturen sind bei beiden bis ca. -30°C möglich. Fazit: Blaue Wellendichtringe reichen für die allermeisten Fälle aus. Braune Wellendichtringe sind interessant für Umbauten mit möglichen höheren Betriebstemperaturen (z.B. großer Hubraum, etc.) oder für diejenigen, die ihre Simson in schroffen Umgebungen fahren (da Braun etwas witterungsbeständiger ist). Außerdem kosten die braunen Ringe nur ein paar Euro mehr, weshalb ich mich für sie entschieden habe. Beim Einbau machen die Ringe keine Probleme => passt, sitzt, dichtet. Alter Ring raus, neuen Ring mit Öl benetzt und Dichtflächen gesäubert wieder einsetzen.
Super!! Diese Wellendichtring sind einfach Klasse! Sie lassen sich mit etwas Geschick leicht und sind von der Haltbarkeit unschlagbar. Ich kann Empfehlen, die Lippen vor der Montage etwas einzufetten, um den Einbau zu erleichtern und die Dichtringe nicht zu beschädigen.
Diese Wellendichtring sind einfach Klasse! Sie lassen sich mit etwas Geschick leicht und sind von der Haltbarkeit unschlagbar. Ich kann Empfehlen, die Lippen vor der Montage etwas einzufetten, um den Einbau zu erleichtern und die Dichtringe nicht zu beschädigen.
Nur zu empfehlen Lassen sich sehr leicht einsetzen und sind sehr gut verarbeitet. Absolut Dicht durch die Doppellippe. Preis/ Leistung Top!
Lassen sich sehr leicht einsetzen und sind sehr gut verarbeitet. Absolut Dicht durch die Doppellippe. Preis/ Leistung Top!
Wellendichtringe Super machen das was sie sollen
Super machen das was sie sollen
Beste Simmeringe auf dem Markt. Die braunen Viton Wellendichtinge sind von der Qualität her das Maß aller Dinge. Wenn man sie fachmännisch einbaut und somit nicht beschädigt, halten sie ewug und durch die Doppellippe auch garantiert dicht. Die paar Kröten mehr im Vergleich zu den Blauen sind gut investiert, weil man den Motor dann wieder die nächsten Jahre fahren kann ohne dass Getriebeöl mit verbrannt wird in der Brennkammer. Absolute Kaufempfehlung.
Die braunen Viton Wellendichtinge sind von der Qualität her das Maß aller Dinge. Wenn man sie fachmännisch einbaut und somit nicht beschädigt, halten sie ewug und durch die Doppellippe auch garantiert dicht. Die paar Kröten mehr im Vergleich zu den Blauen sind gut investiert, weil man den Motor dann wieder die nächsten Jahre fahren kann ohne dass Getriebeöl mit verbrannt wird in der Brennkammer. Absolute Kaufempfehlung.
Die bessere Wahl Die Braunen Wellendichtringe wirklich top. Langlebig
Die Braunen Wellendichtringe wirklich top. Langlebig
Optimale Qualität ich verwende diese Dichtringe nur noch, alternativ gibts gute andere Doppellippendichtringe die es auch tun, aber einmal verwöhnt immer verwöhnt.
ich verwende diese Dichtringe nur noch, alternativ gibts gute andere Doppellippendichtringe die es auch tun, aber einmal verwöhnt immer verwöhnt.
Alles Super gerne wieder und gute Qualität! Guter Artikel Alles Super!
Guter Artikel Alles Super!