Zylinder + Kolben mit Nikasil Beschichtung 50ccm, Simson S51, SR50, KR51/2

Zylinder + Kolben mit Nikasil Beschichtung 50ccm, Simson S51, SR50, KR51/2

Artikelnummer: 309186
MZA Art.Nr.: 12300-N-A
Ihr Preis:
110,05 €
Durchschnittliche Artikelbewertung
4 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0
Artikel bewerten

Wir würden uns über eine ehrliche und faire Bewertung zu diesem Artikel freuen. Mit Ihrer Meinung helfen Sie anderen Kunden bei der Auswahl der Produkte. Unsere Bewertungen stammen nur von Kunden, die die Produkte tatsächlich bei uns erworben haben. Informationen zum Prüfverfahren können Sie hier nachlesen ...

9 geprüfte Bewertungen
Die hilfreichste, geprüfte Artikelbewertung
1 von 1 Kunde fand die folgende Bewertung hilfreich
Nikasil beschichteter Zylinder mit Kolben

Ich habe mir den Zylinder Satz gekauft. Bin jetzt ca. 1000Km damit gefahren. Der Zylinder mit Kolben geht meiner Meinung nach mindestens so gut wie ein Originaler Zylinder. Bin sehr zufrieden damit.

27.12.2022
(Verifizierter Kauf)
Top Zylinderkit

Habe jetzt schon den 2. Zylinder verbaut und ich muss sagen, für einen nicht getunten 50ccm Zylinderkit laufen sie außergewöhnlich gut. Verbaue die Zylinder mit einem VM 16 Vergaser (Mikuni Nachbau),

07.10.2024
(Verifizierter Kauf)
Top verarbeitet

Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Sehr wertig der Zylinder. Sogar die Kolbenringe sind beschichtet.
Quetschkante lag bei mir bei 0,9mm mit einer 0,25mm Fußdichtung mit neuem Zylinderkopf. Kopf mit Anzugsmoment 8Nm angezogen.
Sehr gute Verarbeitung kein Grat oder scharfe Kanten. Kolben Seitenführung ist bearbeitet

08.07.2024
(Verifizierter Kauf)
Ein sehr gutes Produkt

Meine alte Garnitur eines anderen Herstellers funktionierte meines Erachtens recht gut, rasselte mir aber zu stark.
Da ich über die neue MZA 50ccm Nikasil Garnitur samt MEGU Kolben sehr viel Positives gelesen habe entschied ich mich diese hier zu kaufen.
Die Qualität der Teile macht einen Hervorragenden Eindruck.
Wie von den vorherigen Rezensionen bereits erwähnt sind alle Kanten schön abgerundet und alles ist sauber ohne Produktionsrückstände.
Auch bei der Verpackung hat sich jemand Gedanken gemacht.
Der Ringstoß der Kolbenringe muss vor Einbau geprüft und eingestellt werden.
Erster Kick und die KR 51/2 Schwalbe lief und läuft auch jetzt nach gerade mal 500km Hervorragen.
Kein Rasseln, ruhiger stabiler Leerlauf und lt. Tacho 65 Km/h in der Spitze ohne Anstrengungen, immer Vorausgesetzt das auch alle anderen Teile funktionieren bzw. korrekt eingestellt sind.
Für mich ein sehr gutes Produkt was hier angeboten wird.

05.07.2024
(Verifizierter Kauf)
Der Knaller

Ich hatte schon eine Menge an Zylindern getestet. Originale mit neuen Kolben von Venandi. Lt 51 plus. Almot Zylinder der auf dem neuen MZA Motor bereits montiert war. Keiner von denen lief so gut wie dieser Nikasiler. Auf der Geraden habe ich stabile 65 Sachen mindestens. Guter anzug am Berg wo alle anderen Versagt haben. Kein nerviges Einfahren mehr nötig. Hab Mal 2 Kilometer langsam gemacht und danach Kette gegeben. Alles tadellos überstanden. Und ich habe noch nichts abgestimmt. Zylinderkopf habe ich einen bereits abgedrehten genommen, da die Quetschkante sonst bei ca 1.6 lag. Jetzt bin ich bei ca 1.2mm. alles andere Standard. Geht direkt an und läuft einfach Mega. Hätte ich das nur früher gewusst.

23.05.2024
(Verifizierter Kauf)
Top Qualität und stabile 65 km/h

Der Zylinder mit Nikasil-Beschichtung bietet eine erstklassige technische Lösung für verbesserte Leistung und Langlebigkeit. Die hochwertige Nikasil-Beschichtung gewährleistet eine ausgezeichnete Hitzebeständigkeit und Verschleißfestigkeit, was zu einer effizienteren Wärmeableitung und einem reduzierten Verschleiß führt. Die präzise gefertigten Komponenten sorgen für eine optimale Passform und Kompressionsdichtung, was die Motorleistung und -effizienz maximiert. Diese technische Innovation bietet Fahrern die Möglichkeit, das volle Potenzial ihres Motors auszuschöpfen und gleichzeitig eine zuverlässige und langlebige Leistung zu gewährleisten. Fährt stabile 65 km/h.

19.04.2024
(Verifizierter Kauf)
1 von 1 Kunde fand die folgende Bewertung hilfreich
richtig gut

ich hab mir den Zylinder zusammen mit dem 38-er Kopf von Schmitt geholt. Als Gesamtpaket TOP! Unabgestimmt mit viel zu großer Quetschkante läuft er ne stabile 65 (GPS gemessen) und hat sicher noch Luft nach oben wenn die Abstimmung dann mal richtig passt.

Pro: Leistung, Laufruhe, Verarbeitung
Contra: Quetschkante, Lunker am Kolbenring, Ringstoß der Kolbenringe nur 1,5mm

Zum Contra: wie in einer anderen Bewertung schon zu lesen liegt die Quetschkante bei Montage mit Fußdichtung auch bei mir über 2mm. Wieviel genau kann ich aber nicht sagen da der Lötzinn nur 2mm dick war. Da muss ich noch mal ran. Am Kolbenring war ein kleiner Lunker an der Gleitfläche dran - für´s Protokoll :) Der Ringspalt musste auch noch nachgefeilt werden aber das gehört halt mit dazu.

Die Verarbeitung des Zylinders sieht sehr gut aus, die Kanalkanten sind schön rund und weit und breit nix scharfes in Sicht. Alle Planflächen waren erstklassig verarbeitet. Insgesamt ein sehr guter Zylinder wie ich finde der auf den ersten 70 Kilometern nicht geschont wurde. Also nix mit erst mal einfahren - direkt alles abverlangen. Auch das 5 Kilometer lange Vollgas Stück musste er ertragen und hat geliefert! Mein Setup: 16-er Vergaser von ZT mit 72-er HD, Auspuff 28mm verstärktes Blech, Standard Luftfilter, Vape.

15.04.2024
(Verifizierter Kauf)
ich bin zwiegespalten

Ich bin zwecks der Bewertung zwiegespalten. Zum einen ist die Verarbeitung des Kolbens und des Zylinders sehr gut, auf der anderen Seite gibt es auch Dinge, die für mich nicht nachvollziehbar sind. Mein Zylinder ist einer der ersten, die es zu kaufen gab, und hat eine Weile als Ersatz herumgelegen, daher können die nachfolgenden Dinge mittlerweile auch nicht mehr zutreffend sein.


Was gefällt mir gut:
Der Preis ist akzeptabel.
Direkt vollgasfest.
Sehr geringe Reibung/leichtgängig.
Leistungstechnisch in Ordnung. (Drehmoment untenrum hat sich etwas weniger als original angefühlt, Endgeschwindigkeit bei mir waren 58 km/h)
Die Beschichtung hatte mir anfangs etwas Sorgen gemacht, da Beschichtungen immer so eine Sache sind, das liest man auch öfter mal, das man mit NKASIL vorsichtig umgehen muss. Ich kann bestätigen, dass die Schicht mehr aushält als ich je angenommen hätte. Woher ich das weiß? Nach ~1300 km ist mir das Pleullager kaputtgegangen. Ich hatte das Anfangs als heftigen Kolbenklemmer abgetan, der in Folge von leergelaufenen Vergasern und Vollgasfahrt entstanden ist. Ich bin dann erstmal weitergefahren (mein Standardvorgehen in so einem Fall). Nach ca. 200 km problemlosen weiteren Betrieb hat dann ein leichtes Rasseln eingesetzt und nach 4 km Fahrt blieb sie einfach stehen und sprang nicht mehr an. Ein Zerlegen des Motors brachte mir die Erkenntnis, dass sich das obere Pleullager komplett zerlegt hatte. Der Kolben hatte eine sehr starke Verebigung von losen Lagerbestandteilen. Die Schicht im Zylinder hingegen wies nur einen kleinen Kratzer auf, auf dem der Kolben „gefressen“ hatte. Die zweite kleine Beschädigung war dort, wo am oberen Ende der Kolben auf irgendeinen Teil auftraf. Alles in allem ein Ergebnis, mit dem ich nicht gerechnet hätte und welches mich sehr positiv überrascht hatte (also die Haltbarkeit der Schicht). Leerlaufen lassen des Vergasers ist auch kein Problem, das hat die Schicht bei mir auch einige Male problemlos überlebt.

Was gefällt mir nicht.
Der Zylinder muss ohne Fußdichtung verbaut werden, sonst ist man bei einem Quetschmaß von 2 mm. So habe ich das Quetzschmaß auf 1,5 mm reduziert bekommen (Dichtmasse sollte an dieser Stelle dafür verwendet werden).
Der exzentrische Abgasauslass ist strömungsdynamisch nicht optimal. Angeblich wird es ja wegen besserer Festigkeit gemacht. Da würde mich die Nachweisführung mal interessieren, ich zweifle nämlich daran.
Die höhere Wärmeableitung sehe ich im Winter kritisch (ohne dass ich es nachweisen kann). Eine Lackschicht wäre an der Stelle gut gewesen, damit der Motor nicht zu kalt läuft.
Der Verbrauch ist mir zu hoch, er verbraucht so viel wie mein DDR-Zylinder (3 l/100 km). Liegt vielleicht an der ungünstigen Abgasführung und dass der Zylinder zu kalt läuft.

Würde ich den Zylinder wieder kaufen? wahrscheinlich ja. Was würde ich anders machen?-> Ein hochwertiges Nadellager verbauen.


Aktuell fahre ich wieder mit meinem alten DDR-Zylinder und meinem ersten Nadellager, welches mittlerweile 40K bis 50K Kilometer überlebt hat.

27.10.2023
(Verifizierter Kauf)
Einträge 1 – 7 von 8