Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung
- Einphasen-Dioden-Brückengleichrichter - B80/70-20Si - passende Modelle: S51, SR50, S53 - original Simson* Nummer: 502121
MZA Meyer-Zweiradtechnik GmbH Zeppelinstraße 1 98617 Meiningen Deutschland info@mza-vertrieb.de
Wir würden uns über eine ehrliche und faire Bewertung zu diesem Artikel freuen. Mit Ihrer Meinung helfen Sie anderen Kunden bei der Auswahl der Produkte. Unsere Bewertungen stammen nur von Kunden, die die Produkte tatsächlich bei uns erworben haben. Informationen zum Prüfverfahren können Sie hier nachlesen ...
Passt Hat gut geklappt
Hat gut geklappt
Tut was es soll An dem Produkt gibt es nichts auszusetzen, wünschen würde ich mir aber noch dass eine kleine Bedienungsanleitung dabei ist, damit man ohne groß zu googlen der Gleichrichter einbauen kann
An dem Produkt gibt es nichts auszusetzen, wünschen würde ich mir aber noch dass eine kleine Bedienungsanleitung dabei ist, damit man ohne groß zu googlen der Gleichrichter einbauen kann
Top Qualität Sehr gute Verarbeitung und Funktion. Nur ohne Elektrik Kenntnisse ist es für den ein oder anderen etwas schwieriger die Brücke anzuschliesen.
Sehr gute Verarbeitung und Funktion. Nur ohne Elektrik Kenntnisse ist es für den ein oder anderen etwas schwieriger die Brücke anzuschliesen.
Gut aber nicht sofort ersichtlich Gut. Funktion toll. Preis Leistung super. Bauform schön kompakt, nur die Anschlussbelegung ist ohne Fachwissen wie ein Brückengleichrichter arbeitet nicht ersichtlich. Schade, man sollte ein Datenblatt der Baureihe aus dem Netz dazulegen oder zumindest in die Beschreibung integrieren.
Gut. Funktion toll. Preis Leistung super. Bauform schön kompakt, nur die Anschlussbelegung ist ohne Fachwissen wie ein Brückengleichrichter arbeitet nicht ersichtlich. Schade, man sollte ein Datenblatt der Baureihe aus dem Netz dazulegen oder zumindest in die Beschreibung integrieren.
Etwas kompliziert Wenn man sich mit Elektronik nicht so auskennt ist die Beschriftung nicht hilfreich. Die Kabel von der Grundplatte werden diagonal angeschlossen, also das erste Kabel beim Wellensymbol und das andere dann Diagonal dazu.
Wenn man sich mit Elektronik nicht so auskennt ist die Beschriftung nicht hilfreich. Die Kabel von der Grundplatte werden diagonal angeschlossen, also das erste Kabel beim Wellensymbol und das andere dann Diagonal dazu.
Gleichrichter macht was er soll, Kontakte könnten aber besser Beschriftet sein.
macht was er soll, Kontakte könnten aber besser Beschriftet sein.
Tut was sie soll Funktioniert 1a und hatte seitdem keinerlei Probleme
Funktioniert 1a und hatte seitdem keinerlei Probleme