Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung
Wir würden uns über eine ehrliche und faire Bewertung zu diesem Artikel freuen. Mit Ihrer Meinung helfen Sie anderen Kunden bei der Auswahl der Produkte. Unsere Bewertungen stammen nur von Kunden, die die Produkte tatsächlich bei uns erworben haben. Informationen zum Prüfverfahren können Sie hier nachlesen ...
Super Qualität, kein Unterschied zum Original. Musste meinen Star neu plakatieren und muss sagen, dass er aussieht wie Original. Nummer rein und alles ist gut.
Musste meinen Star neu plakatieren und muss sagen, dass er aussieht wie Original. Nummer rein und alles ist gut.
Falsche Typenschild Beschriftung Verarbeitung ist schwer zu bewerten, aber sie ist ok. Ich frage mich eher, ob es falsch bedruckt wird. Auf einem Originalem Typenschild (von meinem Star) und in Wikipedia steht, das der Star nur 230kg zul. Gesamtmasse hat. Ist es daher falsch? Wenn ja, dann ist es schon schwache Leistung vom Hersteller, da es evtl. zu größeren Problemen führen kann, z.B. in einer Polizeikontrolle. Antwort von OstOase: Also es gab irgendwann mal eine sogenannte Auflastung. Das heisst das das zulässige Gesamtgewicht bei den Fahrzeugen (mir ist das vom S50 bekannt) angehoben wurde. Daher ist die Angabe schon richtig, wobei es in diesen Fällen zwei Typenschilder geben müsste.
Verarbeitung ist schwer zu bewerten, aber sie ist ok. Ich frage mich eher, ob es falsch bedruckt wird. Auf einem Originalem Typenschild (von meinem Star) und in Wikipedia steht, das der Star nur 230kg zul. Gesamtmasse hat. Ist es daher falsch? Wenn ja, dann ist es schon schwache Leistung vom Hersteller, da es evtl. zu größeren Problemen führen kann, z.B. in einer Polizeikontrolle.
Antwort von OstOase: Also es gab irgendwann mal eine sogenannte Auflastung. Das heisst das das zulässige Gesamtgewicht bei den Fahrzeugen (mir ist das vom S50 bekannt) angehoben wurde. Daher ist die Angabe schon richtig, wobei es in diesen Fällen zwei Typenschilder geben müsste.